Die gesamte Schule war dabei, als unsere Schwimmer/innen von ihrem Lehrer die Urkunden für ihre Leistungen erhielten. Durchweg 1. Plätze! Alle Schüler/innen applaudierten und freuten sich über so viel Erfolg. Auch unsere Schulleiterin, Frau Wiezorek, gratulierte jedem einzelnen.
Einige Klassen haben die Oldenburger Kirche besucht und den Kirchenraum mit dem Altar, dem Taufengel und den vielen Figuren und Schnitzereien besichtigt. Besonders hat uns die Orgel gefallen, die uns von dem Organisten Herrn Voget erklärt wurde und sogar von innen besichtigt werden konnte. Einige Schüler durften sich sogar an die Orgel setzen.
Unter dem Motto "Unser sauberes Schleswig-Holstein" sammelten einige Klassen unserer Schule Müll. Dabei fanden sie erstaunliche Dinge. Hier sehen wir die K3-5 mit ihrer Ausbeute.
Die Klasse S1 hat ihre Fenster mit großen Bildern verschönert. Hasen musizieren und tanzen und zaubern den Frühling in den Klassenraum.
Am 9. Februar war es endlich wieder soweit: unser Hör-Kino fand statt.
An jeder Klassentür machte ein Plakat neugierig auf das Buch, das vorgelesen wurde.
Es war für jeden etwas dabei. Es gab etwas Spannendes, etwas Lustiges, eine Geschichte entführte uns in die Welt der Phantasie und in einer Geschichte ging es um echte Probleme. Es war schwierig, sich zu entscheiden!
In der Primarstufe ging es um einen Löwen, der nicht schreiben konnte.
Oldenburg, den 09.12.2022
Liebe Eltern,
bevor die Weihnachtsferien beginnen, haben wir noch einige Informationen für Sie:
Wie in den vergangenen Jahren endet der Unterricht am letzten Schultag, dem 22.12., um 11 Uhr. Das OGS-Angebot findet an diesem Tag nicht statt.
Im neuen Jahr sehen wir uns am 9. Januar wieder.
Am 27. Januar werden die Halbjahreszeugnisse sowie der zweite Förderplan ausgegeben. Elterngespräche finden bei Bedarf telefonisch statt. Unterricht erfolgt an diesem Tag nach Stundenplan.
Wichtig : Am 15. Mai (Montag) hat Ihr Kind schulfrei, da die Schule einen Schulentwicklungstag durchführt. Vom 16.- 19. Mai ist schulfrei wegen der beweglichen Ferientage und Himmelfahrt. Das bedeutet, dass ihr Kind die gesamte Woche schulfrei hat!
Liebe Familien, wir wünschen Ihnen entspannte und fröhliche Weihnachtstage mit Ihrer Familie! Genießen Sie die Festtage mit Ihrem Kind, kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie gesund!
Mit weihnachtlichem Gruß
Dorothee Wiezorek
& das Team der Schule Kastanienhof
Wie immer war die Sporthalle voll belegt, als die Musiker von Life Music Now zu spielen begannen.
Das Duo Alba, bestehend aus Klavier und Cello, starteten mit bekannten Weihnachtsliedern, die bei den Kindern gut ankamen. Das Programm beinhaltete weiterhin Filmmusik, die von den Schülern und Schülerinnen erkannt und begeistert aufgenommen wurde.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch der Studenten der Musikhochschule Lübeck, vielen Dank!
Die Klasse K3-5 hat sich an einem Wettbewerb des Landes Schleswig-Holstein beteiligt und dafür einen Preis erhalten. Das Thema war Mobilitäts- und Verkehrserziehung.
Zwei Herren vom ADAC und vom IQSH übergaben den Schülern und ihrer Lehrerin Frau Hoffmann einen Scheck über 250 Euro.
Wir haben uns sehr über diesen Erfolg gefreut.
Am 23. November fand unser Adventsbasar in der Außenstelle Lensahn statt.
In den weihnachtlich geschmückten Räumen der Schule konnten wir viele Besucher begrüßen, die in der Cafeteria dank zahlreicher Kuchenspenden der Eltern eine reiche Auswahl vorfanden.
Der Weihnachtmann stattete uns einen Besuch ab und die vielen Kinder konnten basteln, sich schminken lassen und dem Kamishibai-Erzähltheater lauschen.
In den Klassenzimmern waren Verkaufsstände aufgebaut und der Duft der Bratwürste lockte die Gäste auf den Pausenhof.
Ein gelungener Nachmittag dank der zahlreichen Helfer und vieler Spenden, herzlichen Dank dafür.
Am 08.11. nahmen 4 Schüler/innen unserer Schule am Schwimmfest in Preetz teil .
Jana Brandt, Enrico Fuhr und Paul Sokoll errangen im 50 m Freistil-Schwimmen zwei erste und einen dritten Platz.
Auch bei der Staffel und im Ausdauerschwimmen hat unsere Schule mit Jo-Ann Siggelkow den anderen Teilnehmern keine Chance gelassen.
Das fleißige Trainieren hat sich gelohnt
Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung und unsere Schwimmer/innen hatten mit Ihrem Lehrer, Herrn Kirsch, viel Spaß.
Wir sind sehr stolz auf euch !
Unser Schülerparlament hatte die Organisation der Feier übernommen und es war ein voller Erfolg.
In unserer Schule liefen Geister und Gespenster über die Flure, Vampire waren außer Rand und Band und in der Turnhalle tanzte Michael Jackson.
Zum Essen gab es Finger mit Blut und Eiter, es war eben Halloween!
Dank der Unterstützung der Turning Point Stiftung können neun Klassen unserer Schule am Projekt ´Inklusiver Wassersport` teilnehmen.
Auch die Klasse K7-9 war in Großenbrode und hat in der dortigen Wassersportschule verschiedene Wassersportarten ausprobiert.
Alle Schüler/innen und das Klassenteam verbrachten einen schönen Tag auf und im Wasser. Es hat allen riesigen Spaß gebracht und wir wünschen uns eine Wiederholung der Aktion.
Am Donnerstag wurden die Entlassschüler auf dem Schulhof bei strahlendem Sonnenschein von ihren Mitschülern verabschiedet.
Am Freitag, den 24.06., folgte die feierliche Verabschiedung im Beisein von Eltern und Verwandten. Es war ein schönes Fest mit vielen Beiträgen unter dem Motto "Lets go".
Wir wünsche Abishan, Aija, Annemarie, Gerrit, Hannes, Jannik, Kevin, Leif, Marc-Oliver und Nikolai alles Gute.
Die Feuerband begleitete die Feier musikalisch
unsere Primarstufe befindet sich in Lensahn:
Eutiner Str. 56
23738 Lensahn
Telefon 04363-9049460